Was ist neu bei Affinity Designer?
Eure Komplettlösung für Grafikdesign, Illustration und Screen Design
Mit Affinity Designer könnt Ihr schnelle, elegante und präzise anspruchsvolles Grafikdesign erstellen. Da Serif diese App kontinuierlich weiterentwickeln und um immer neue innovative Funktionen erweitern, wird Affinity Designer bestimmt auch Deine Arbeitsweise revolutionieren.
① Update 1.6 Affinity Designer
①.①. Fantastische Farben
Farben erwecken Eure Designs zum Leben – und Affinity Designer lässt all Eure Farben
prächtig erstrahlen. Dank der Unterstützung für alle großen Formate, *ICC-Profile und die neuesten
*Wide Gamut Displays wirken Eure Arbeiten stets lebendig. Die seidenweichen Farbverläufe lassen sich präzise verändern und werden in Echtzeit auf Euren Dokumenten aktualisiert.
*Wide Gamut/ICC-Profile:
Kurz gefasst, handelt es sich hierbei um Farbwiedergaben und Farbräume.
Achtung Bildschirmfarben können stark vom Druckergebnis abweichen.
Lasst Euch von Eurer Druckerei beraten
①.②. Präzise Kurven
Mit dem verfeinerten Zeichenstift könnt Ihr auch komplexe Kurven hochpräzise und blitzschnell erstellen und individuell bearbeiten. In Verbindung mit praktischen Tastenkürzel
ist dieses Werkzeug wirklich einmalig für Vektordesigns. Durch schnellen Wechsel zum Knoten- oder Live-Eckenwerkzeug können Sie Ihre Linien auch jederzeit nachbessern und umstrukturieren, bis alles ganz perfekt sitzt.


Ihr könnt Objekte nicht nur schnell und präzise an die unterschiedlichsten Vorgaben anpassen, sondern dank der automatischen Ausrichtungspunkte auch alles mit perfekter Geometrie platzieren. Es ist wirklich schwer in Worte zu fassen, wie viel Spaß das Arbeiten mit den vollständig konfigurierbaren Live-Formen in Affinity Designer macht.
①.③. Pinselstabilisierung und zerstörungsfreies Arbeiten
Die Seil- und Fensterstabilisierung für das Ziehen von Strichen sorgt für absolut saubere Kurven – und das freihändig mit dem Bleistift oder den Pinselwerkzeugen.
Selbstverständlich könnt Ihr auch Formen mit booleschen Operatoren kombinieren – und sogar zerstörungsfrei in Montagen, sodass sich die Komponenten noch verschieben und bearbeiten lassen.
Du kannst mit Grafiktexten für Überschriften – oder Rahmentexten für ganze Textblöcke arbeiten. Alle Texte lassen sich über zahlreiche Stiloptionen und Ligaturen formatieren. Außerdem kannst Du den Zeilen- und Zeichenabstand sowie die Unterschneidung genau an Deine Vorstellungen anpassen und noch vieles mehr.
Alle Texte lassen sich in Kurven umwandeln, sodass Du wirklich beeindruckende Schriftbilder
für all Deine Projekte zur Verfügung stehen.
①.④. Zoom von über 1.000.000 %
①.⑤. Flexible Raster
Raster lassen sich beliebig und flexibel genau für Eure Anforderungen einrichten. Ob Du nun ein Standardraster benötigen oder eine isometrische Darstellung mit mehreren Projektionsebenen –
Du kannst alle Abstände, Unterteilungen, Winkel und anderen Optionen ganz genau bestimmen.
①.⑥. Präzise Hilfslinien und magnetische Ausrichtung
Das Anlegen Ihrer Entwürfe war nie einfacher mit vollständig flexiblen Hilfslinien und automatischen Einrast-Optionen. Du entscheidest, woran Du Deine Objekte einrasten möchten, während Du die Hilfslinien und Messungen auf Deinem Bildschirm siehst – alle werden live aktualisiert, wenn Du Deine Objekte bewegst oder transformierst.
①.⑦. Geteilte Bildschirmdarstellung und Drahtgitteransicht
Mit nur einem Tastendruck könnt Ihr Euer Design als Drahtgittermodell einblenden und sogar in einer geteilten Bildschirmdarstellung betrachten. So habt Ihr alle Elemente auf allen Ebenen genau im Blick, und das gewünschte Zielobjekt lässt sich schnell und einfach für die Bearbeitung auswählen.
①.⑧. Live-Pixelvorschau
In der Pixelvorschau kannst Du die Auswirkungen aller Arbeitsschritte in Echtzeit überprüfen. Du benötigst pixelgenaue Designs oder möchtest Deine Vektorelemente in Standard- oder Retina-Auflösung sehen? Das ist kein Problem – die Vorschau zeigt Dir ganz genau, wie Dein Design später exportiert werden wird.
Sponsored Link
①.⑨. Dynamische Symbole
Mit Symbolen könnt Ihr mehrere Instanzen desselben Objekts in Eurem Design platzieren und durch die Bearbeitung einer Instanz alle Instanzen gleichzeitig verändern. Mehrere Variationen eines Symbols lassen sich blitzschnell erstellen, indem Ihr einfach einige Attribute abtrennen. Ihr könnt sogar Symbole innerhalb von Symbolen verwenden, um Euren Workflow individuell und effizient zu beschleunigen.
①.⑩. Reaktive Designs
In Affinity Designer lassen sich die Größe und Position von Objekten nicht nur als absolute Werte einstellen – Du kannst diese Angaben auch in Relation zu Deinem Artboard oder Container-Objekt vorgeben, in dem sich die Objekte befinden oder aufliegen.
Professionelle Ausgabe für Druck, Bildschirmdarstellung oder Teamwork
Eine umfassende Unterstützung verschiedenster Dateiformate gehört zu den wichtigsten Kernpunkten von Affinity Designer. Alle wichtigen Bild- und Vektordateiformate werden unterstützt – inklusive vollständige Unterstützung für PSDs mit mehreren Ebenen. Ihr könnt Euer Projekte direkt für den Druck ausgeben, für das Web exportieren oder den Transfer in eine andere Software. Affinity Designer lässt Euch nicht im Stich.
CMYK- und Schmuckfarben für die professionelle Drucklegung
Slices für UI-, Web und Game-Designs
Alle Objekte, Artboards, Icons, Schaltflächen, Logos, Ebenen oder auch einfach nur jeder beliebige gezeichnete Bereich eines Designs lassen sich jederzeit mit nur einem Klick exportieren – und zwar in jeder Auflösung und mit jedem Dateiformat, die Du benötigst. Du kannst sogar unterschiedliche Ordner für die Speicherung unterschiedlicher Elemente eines Dokuments festlegen. Darüber hinaus lassen sich auch automatisch Xcode-Assets und Spine JSON-Dateien aus Ihren Designs erzeugen.
Leistung und Kompatibilität:
– Grand Central Dispatch (GCD)
– OpenGL
– Metal view acceleration (macOS Sierra and above; optimised for High Sierra)
– Core Graphics
– 64-Bit-Engine
– Entwerfen riesiger Gigapixel-Dokumente
– Bildbearbeitung mit 16 Bits pro Kanal
– Auf Pixelbruchteile genau
– Für alle Intel Macs mit 64 Bits (Core 2 Duo und höher)
– For OS X 10.7 (and above) and up to macOS High Sierra 10.13.0 (and above)
– 64-Bit-Plugins
– alle aktuellen Tablets
– Multi-Touch
– Force Touch (Magic Trackpad 2/MacBook/MacBook Pro)
– Touch Bar (MacBook Pro)
Robuste Werkzeuge für das Grafikdesign
– ArtBoards
– Genaue Vektorwerkzeuge:
– Präziser Zeichenstift
– Intuitives Werkzeug „Verschieben“ Verschieben, Skalieren und Transformieren von Objekten
– Drehen um einen verschiebbaren Punkt
– Konfigurierbare Schrittweite für das Verschieben
– Knotenwerkzeug für den Feinschliff von Vektoren
– Bleistift für Freihandzeichnungen
– Feinschliff mit Rasterfunktionen, ohne zu einem anderen Programm zu wechseln
– Sanfte Verläufe
– Einfügen von Rauschen in Füllungen und Konturen als gleichmäßiges Attribut oder Verlauf
– Leistungsstarke Ebenenverwaltung
– Ziehen und Ablegen von Ebenen
– Zerstörungsfreie Anpassungsebenen
– Anpassungen und Mischmodi auf Stapel, Ebenen, Gruppen, Auswahlbereiche und Objekte
– Zuschneiden innerhalb von Ebenen
– Pixelanpassungen und Effekte für Vektoren
– Mischmodi
– Mischbereiche für Ebenen und Objekte (linear und nicht linear)
– Steuern des Mischgammawerts für einzelne Objekte
– Sperren der Position untergeordneter Ebenen
– Professionelle Objektkontrolle
– Symbole
– Eckenwerkzeug
– Montageobjekte (zerstörungsfreie boolesche Operationen mit Live-Vorschau)
– Umwandeln von Formen und Texten in vollständig editierbare Kurven
– Präzises Duplizieren und Transformieren von Objekten
– Konfigurierbare geometrische Formen
– Professionelle Farbunterstützung
– Farbtiefe von 16 Bits pro Pixel
– CMYK-, Lab-, Graustufen- und RGB-Farbmodi
– Panel „Farbe“ (RGB, HSL, LAB, CMYK, Graustufen)
– Panel „Farbfelder“(Apple-Farben, Systemfarben, Websichere Farben, Crayons)
– Farbpipette (basiert auf dem Farbmodus)
– Globale Farben
– Farbschattierungen
– Professionelle Farbunterstützung
– Unterstützung für PANTONE®-Farben
– Arbeiten mit ICC-Farbprofilen
– Importieren von „Adobe Swatch Exchange“-Farbpaletten (ASE) – inklusive Schmuckfarben
– Einfügen von Farben per Klicken und Ziehen aus der Chroma-App (SoftPress)
– Vektorpinsel mit Dehnungs- und Eckensteuerung
– Galerie mit Pinseln in Topqualität
– Schnelles Ändern von Pinselgröße, -härte und -deckkraft
– Import & Export von Pinseln – inklusive Import von ABR-Dateien
– Selbstdefinierte Pinsel (inklusive auf Bildern basierende Pinsel)
– Unterstützung für mehrere Steuerungsvarianten inklusive Druck und Geschwindigkeit
– Dynamische Pinseloptionen je nach Steuerungsmethode
– Konfigurierbare Steuerungsprofile
Text und Typografie:
– Grafiktext und Rahmentext
– Panels für Zeichen und Absätze
– Textstile (Textformatvorlagen)
– Text auf Pfaden
– Fließtexte
– Rechtschreibprüfung
– Erweiterte Typografie inklusive Ligaturen
– OpenType-Schriften & -Features
– Assets für die Speicherung von Objekten
– Anpassen und Speichern von Linien-/Strichstilen
– Stilvorlagen
Programmoberfläche:
– Personas mit aufgabenorientierten Arbeitsbereichen
– Konfigurierbarer Arbeitsbereich mit Tabs
– Support für Hohe DPI-Auflösungen (Retina)
– Ansichten für mehrere Dokumente
– Fenster-, Vollbild- und modularer Ansichtsmodus
– Gedockte und frei bewegliche Panels
– Umfassende Liste an Tastenkürzeln und Sondertasten
– Konfigurierbare Tastaturkürzel
– Konfigurierbare Symbolleisten
Designhilfen:
– Pixel-, Retina- und Drahtgitter-Ansichten mit Unterstützung für geteilte Darstellung
– Beschränkungen für selektive Objektskalierung nach logischen Vorgaben
– Drehen der Leinwand
– Fantastischer Zoombereich
– Intuitives Schwenken
– Speicherbare Ansichtspunkte für die Zoomdarstellung
– Dynamische Hilfslinien für die automatische Ausrichtung
– Ausrichten und Verteilen mehrerer Objekte
– Pixelgenaue Ausrichtung für Webgrafiken und Website-Designs
– Konfigurationsfenster für Pinsel, Raster, magnetische Ausrichtung und andere Funktionen
– Automatische, feste und Projektionsraster (mit konfigurierbaren Farb- und Deckkraftoptionen)
– Kontextleiste und Hinweisleiste
– Flüssige Protokolle mit bis zu 8192 Schritten für ein Dokument
– Speichern der Protokolle mit Dokumenten (Multi-Session)
– Snapshots
– Tastaturkürzel zur Steuerung der Werkzeuge
– Assistent für das Arbeiten mit mehreren Modi vereinfacht den Wechsel zwischen Vektor- und
– inselmodus nach Ihren Voreinstellungen
– Standardeinstellungen (für Dokumente und für das Programm)
– Medienbrowser
Pixelbasierende Designs:
– Nahtloses Umschalten zwischen Pixel- und Vektorbearbeitung
– Ebeneneffekte in Topqualität
– Pixelpinsel für Texturen in hoher Qualität
– Import/Export von Pinseln, inklusive Import von ABR-Dateien
– Selbst definierte Pinsel
– Schnelles Ändern von Pinselgröße und Farbe
– Werkzeuge zur Pixelauswahl
– Auswählen von Bereichen mit bestimmten Formen
– Smart-Auswahlpinsel funktioniert für Pixel- und Vektordaten
– Verfeinern von Auswahlbereichen für die Erfassung von Details
– Pixelwerkzeuge für Anpassungen
– Werkzeuge zum Abwedeln und Nachbelichten
– Werkzeuge zum Verschmieren, Weich- und Scharfzeichnen
– Masken
– Pixelfüllungswerkzeug
– Harmonischer Export von Pixel- und Vektordesigns
– Skalieren von Pixeldesigns beim Export, falls erforderlich
– Neuberechnung mit den Methoden „Nächstgelegen“, „Bilinear“, „Bikubisch“ und „Lanczos 3“
– Festlegen von Exportbereichen und Dateiformaten während oder nach der Designarbeit
Zusammenarbeit mit anderen Programmen:
– Vektoren bleiben beim Kopieren/Einfügen zwischen Affinity und anderen Programmen erhalten
– Dateien aus Affinity Designer lassen sich in anderen Affinity-Programmen öffnen (und umgekehrt)
– Synchronisieren und Zusammenfassen mit der iCloud
Import, Export und Druckausgabe:
– Import und Export von Adobe® Photoshop® PSD-Dateien in Topqualität
– SVG-Import und -Export, inklusive Inkscape erweiterter SVG-Support
– Export von Slices, Ebenen, Seiten und ArtBoards als PNG, JPEG, TIFF, GIF, EPS, SVG und PDF
– Ebenen bleiben in exportierten TIFF-Bildern erhalten
– Automatischer Export für Retina-Größen (@2x und @3x)
– Festlegen von Exportbereichen und Dateiformaten während oder nach der Designarbeit
– Desktopdruck mit Optionen für Layout, Verarbeitung und Zufuhr des Papiers sowie Duplexdruck
– Webfertige PDFs (Acrobat) mit Vorgaben
– Professionelle PDF/X-Druckausgabe (CMYK) in hoher Auflösung mit Vorgaben
– Optionen für Schmuckfarben und Überdrucken
– Anschnitt- und Druckermarken